Ein Weg des Glanzes: Das Wunder der Vision

Home / Blogs / Ein Weg des Glanzes: Das Wunder der Vision

Eine kinematografische Reise in Etappen, kuratiert von Roberto Figazzolo

Die Veranstaltung ist Teil des Projekts Der Park der Pracht: Pavia, Certosa und Belgioioso auf den Wegen. Wissen, Identität und Entdeckung von bekannten und unbekannten Orten, unterstützt von der Region Lombardei im Rahmen der Integrierten Kulturpläne (PIC).

Vor jedem dieser Filme wird der Videofilmer Roberto Figazzolo Clips präsentieren und vorführen, "die auf wundersame Weise Glauben und Architektur, Philosophie und Schönheit, Strenge und Ausdrucksreichtum miteinander verbinden":

29. April um 18:30 - La Ricotta (Italien 1963) von Pier Paolo Pasolini (35′)
Kurzfilme: - Tadao Ando und die Stiftung Frate Sole : Analyse einer Auszeichnung von Remo Dorigati
- Alvaro Siza und die Kirche Santa Maria di Marco de Canaveses (erster Teil)

6.Mai um 18:30 - Andrej Rublëv (UdSSR 1969) von Andrej Tarkovskij (185′)
Kurzfilm: Alvaro Siza und die Kirche Santa Maria de Marco de Canaveses (zweiter Teil)

13. Mai um 18:30 - Das siebte Siegel (Schweden 1957) von Ingmar Bergman (95′)
Kurzfilm: John Pawsons Stellvertreter Prior Romaric vom Kloster Novi Dvur in der Tschechischen Republik (Teil eins)

20. Mai um 18:30 - Il sentiero blu (Italien 2022) von Gabriele Vacis (90′)
Kurzfilm: John Pawsons Stellvertreter Prior Romaric vom Kloster Novi Dvur in der Tschechischen Republik (Teil 2)

"Im Frühjahr 2012 wurde ich anlässlich der fünften Verleihung des Internationalen Preises für Sakralarchitektur, der von der Stiftung Frate Sole in Pavia organisiert wird, nach Rom, Porto in Portugal und Novi Dvur in der Tschechischen Republik geschickt, um Bilder und Zeugnisse der Gewinner der ersten vier Ausgaben des international renommierten "Oscar der Sakralarchitektur" zu sammeln, der alle vier Jahre in Pavia verliehen wird.

Die Erfahrung war sehr fesselnd. Vor allem in Porto und in der Tschechischen Republik mit den Interviews mit Archistar Alvaro Siza und frate Romaric, stellvertretender Prior des Klosters Novi Dvur.

In beiden Fällen führte die sehr einfache, fast franziskanische Herangehensweise an das Thema dazu, dass die beiden Protagonisten einen dichten und ikonischen Dialog führten, der reich an Anregungen und gleichzeitig sehr aufrichtig war.

Erst nach fast zehn Jahren, wie nach einem langen Destillationsprozess, kann ich nun diese fünf Pillen präsentieren, die auf wundersame Weise Glaube und Architektur, Philosophie und Schönheit, Strenge und Ausdrucksreichtum verbinden.

Text von Roberto Figazzolo.

Eintrittskarten können erworben werden: über der Online-Ticketschalter oder an der Kasse des Cineteatro Politeama in Pavia, Corso Cavour 20, die jeweils eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn und samstags und sonntags von 15.30 Uhr bis 21.00 Uhr geöffnet ist.

Einzelkarte 4€ - Abonnement für alle 4 Filme 10€.

<i class="fa fa-angle-up"></i>