Finalisten VII. Ausgabe
An dieser Ausgabe des Preises nahmen 113 Projekte von Kirchen/Kirchen aus 33 Ländern der Welt teil: es ist das zahlenmäßig beste Ergebnis, das bisher für den Internationalen Preis für Sakralarchitektur erzielt wurde. Italien führt die Gruppe mit 21 teilnehmenden Designstudios an, gefolgt von Deutschland und Spanien (14), Österreich (7), Mexiko und Portugal (6) und Ungarn mit 5 teilnehmenden Designstudios.
Wir haben überprüft, dass der Aufruf von 35 weiteren Designstudios, die sich auf der Plattform registriert haben, berücksichtigt wurde. internationalen Preis.
Die Jury dieser ersten Phase setzt sich aus den folgenden Mitgliedern des wissenschaftlichen Ausschusses der Stiftung Frate Solezusammen: don Valerio Pennasso, arch. Giorgio Della Longa, Prof. Arch. Esteban Fernandez Cobian, Bogen. Caterina Parrello, Prof. Walter Zahner, arch. Luigi Leoni und hat 10 Finalistenprojekte identifiziert.
Unter diesen 10 Projekten wird der Gewinner der VII. Ausgabe des Internationalen Preises für Sakralarchitektur proklamiert.
Die Finalisten sind die folgenden:
Archingegno - Kirche der Seligen Jungfrau Maria
Atelier Štěpán - St.-Wenzel-Kirche
Blankoseite Architekten - Kirche Saint Charbel
Continiarchitecture - Kirche und Gemeindezentrum
Dellekamp/Schleich+Agendarq - Señor de Tula-Schutzgebiet
Meck Architekten - Seliger Pater Rupert Mayer Kirche
Niall Mclaughlin - Bischof Edward King Chapel
Peter Krebs - Petrus-Jakobus-Kirche
Vítor Leal Barros - Göttliche Kirche von Salvador








